Arbeitnehmerüberlassung ist in vielen Branchen, besonders im Handwerk, ein gefragtes Modell, um flexibel und schnell auf personelle Engpässe zu reagieren. In diesem Beitrag erfährst Du, wie moderne Montagedienstleister wie Die Elbmonteure Service GmbH dabei unterstützen, Projekte effizient abzuwickeln und welche Regelungen für Dich wichtig sind.
Was bedeutet Arbeitnehmerüberlassung und warum ist sie im Handwerk relevant?
Die Arbeitnehmerüberlassung – oft auch als Zeitarbeit oder Leiharbeit bezeichnet – spielt im Handwerk eine besonders wichtige Rolle. Unternehmen aus den Bereichen SHK, Elektro sowie aus der Haus- und Gebäudetechnik stehen immer wieder vor der Herausforderung, große Projekte effizient umzusetzen, obwohl oft kurzfristig Fachkräfte fehlen. Durch die Möglichkeit, Monteure zu leihen, können Handwerksbetriebe ohne langfristige Verträge flexibel auf Auftragsspitzen reagieren.
Dabei wird ein Arbeitnehmer von einem sogenannten Verleiher (wie Die Elbmonteure Service GmbH) einem Entleiher (beispielsweise einem Handwerksbetrieb) gegen Entgelt überlassen. Das Ziel ist, die erforderlichen Personalkapazitäten bedarfsgerecht und rechtssicher zu steuern.
Die Elbmonteure Service GmbH: Spezialist für bundesweite Montagedienstleistungen
Die Elbmonteure Service GmbH mit Sitz in Deutschland wurde am 2. Juni 2017 gegründet. Als GmbH und inhabergeführt von Kai Klemke und Eldina Sahman, hat sich das Unternehmen auf die bundesweite Bereitstellung mobilisierter Montageteams inklusive Werkzeug und Maschinen spezialisiert. Diese Montageteams setzen sich aus erfahrenen Monteuren, Heizungsbauern, Klempnern, Anlagenmechanikern, Elektrikern sowie Experten für Energie- und Gebäudetechnik zusammen.
Was Die Elbmonteure Service GmbH so einzigartig macht, ist die Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Mobilität der Teams. Für Dich als B2B-Kunde, insbesondere wenn Du ein Handwerks- oder Industrieunternehmen bist, eröffnen sich neue Kapazitäten zur Abwicklung größerer Projekte – sogar kurzfristig.
Kernwerte und Qualitätsanspruch
Im Mittelpunkt stehen Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und echter Teamgeist. Die Elbmonteure Service GmbH setzt zugleich auf ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement gemäß DIN EN ISO 9001:2015, was Dir eine gleichbleibend hohe Service- und Umsetzungsqualität garantiert. Kundenzufriedenheit steht an oberster Stelle und das Unternehmen arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Prozessabläufe.
Regelungen zur Arbeitnehmerüberlassung – das Wichtigste laut AÜG
In Deutschland regelt das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) die Bedingungen für die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung. Ziel dieses Gesetzes ist es, Leiharbeitnehmer zu schützen und Missbrauch zu verhindern.
- Erlaubnispflicht: Jede Überlassung von Arbeitnehmern, wie sie durch Die Elbmonteure Service GmbH erfolgt, erfordert eine behördliche Erlaubnis. Diese wird von der Bundesagentur für Arbeit ausgestellt und regelmäßig überprüft.
- Gleichbehandlungsgrundsatz (Equal Pay / Equal Treatment): Leiharbeiter erhalten grundsätzlich die gleichen Lohn- und Arbeitsbedingungen wie Stammmitarbeiter im Einsatzbetrieb, soweit keine tarifvertraglichen Ausnahmen greifen.
- Höchstüberlassungsdauer: Ein Monteur darf höchstens 18 zusammenhängende Monate bei einem Betrieb eingesetzt werden. Bei Unterbrechungen von mehr als drei Monaten beginnt die Frist neu.
- Kennzeichnungs- und Konkretisierungspflicht: Die Verträge über Zeitarbeit müssen als solche gekennzeichnet sein; alle wichtigen Daten sind schriftlich zu fixieren.
- Besonderheiten im Baugewerbe: Für bestimmte Tätigkeiten im Bauhauptgewerbe ist die Arbeitnehmerüberlassung rechtlich eingeschränkt oder sogar verboten.
Das AÜG wurde immer wieder reformiert und setzt heute einen besonders hohen Standard für den Schutz der Arbeitnehmer und die Transparenz in der Branche.
Vorteile der Arbeitnehmerüberlassung im Handwerk
Vor allem für Unternehmen aus dem Handwerk bieten sich zahlreiche Vorteile:
- Flexibilität in der Personalplanung: Passgenaue Verstärkung bei Auftragsspitzen oder personellen Ausfällen.
- Kostensicherheit: Keine langfristigen Personalkosten, sondern kalkulierbare Ausgaben je nach Bedarf.
- Fachkräfte nach Maß: Zugriff auf speziell geschulte Monteure, Elektriker, Heizungsbauer und mehr – sofort einsatzbereit mit eigenem Werkzeug.
- Rechtskonformität: Durch die Zusammenarbeit mit zertifizierten Unternehmen wie Die Elbmonteure Service GmbH werden alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten.
Gerade im Zuge der aktuellen Erholung und dem erneuten Wachstum im Baubereich gewinnen diese Vorteile weiter an Bedeutung.
Aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche
Die Baubranche erlebt nach einer Phase der Zurückhaltung wieder einen deutlichen Aufschwung. Das führt dazu, dass Montagedienstleistungen und Zeitarbeit zunehmend gefragt sind. Auch digitale Prozesse und Qualitätsmanagement nach ISO-Standards, wie sie Die Elbmonteure Service GmbH einsetzt, setzen neue Maßstäbe in der Branche.
Wenn Du vorübergehend Monteure leihen möchtest, um auf moderne Weise Deine Projekte zu realisieren, profitierst Du von effizienten Strukturen, festen Ansprechpartnern und einer hohen Umsetzungsqualität.
So gehst Du vor: Montageteams unkompliziert anfragen
Du möchtest Deinen nächsten Auftrag effizient und mit Fachpersonal umsetzen, ohne dauerhaft Personal einzustellen? Frage noch heute Dein Montageteam an! Mehr Informationen findest Du auf unserer Webseite www.elbmonteure-service.de!
Die Arbeitnehmerüberlassung bietet Dir im Handwerk vielseitige Chancen, Projekte flexibel, rechtssicher und effizient umzusetzen. Mit einem serviceorientierten Partner wie Die Elbmonteure Service GmbH sicherst Du Dir nicht nur Know-how, sondern auch Verlässlichkeit, Teamgeist und Qualität – für jede Herausforderung am Bau.